Stimmungsvolle Abschiedsbühne
Am letzten Schultag verabschiedeten sich unsere Viertklässler/innen im Rahmen unserer traditionellen „Abschiedsbühne“ von ihren Lehrern und Mitschülern. Unsere Streicher AG zeigte ihr Können, es wurden Lieder gesungen und Sketche vorgetragen, Geschenke überreicht und auch so manche Träne vergossen.
Darüber hinaus bekamen viele Schüler /innen aufgrund ihrer tollen sportlichen Leistungen das Deutsche Sportabzeichen verliehen. Auch unser Fußballteam der 1./2. Klassen, die vor wenigen Tagen den Multi-Cup gewonnnen hatten, wurden noch einmal auf der Bühne geehrt.
Wir wünschen allen Viertklässler einen guten Start und viel Erfolg an ihrer neuen Schule.
Das Team der Grundschule Langholt gewinnt den Multi-Cup
Begeisterung beim Zirkusprojekt
Eine tolle Projektwoche erlebten unsere Schüler und Schülerinnen in der Woche vor Pfingsten. Der Zirkus Fellini war bei uns zu Gast und verwandelte die Schule in eine magische Zirkuswelt.
Die Kinder schlüpften an diesen Tagen in die Rollen von mutigen Fakiren, Jongleuren, Akrobaten, Seiltänzern, Bauchtänzern, Zauberern und Clowns.
Mit Begeisterung und viel Engagement durften alle Schüler und Schülerinnen ihre Fähigkeiten als Artisten unter Beweis stellen.
Nach zwei Trainingstagen präsentierten die kleinen Artisten dann in mehreren Vorstellungen vor Publikum eine fulminante Zirkusshow, die die Eltern begeisterte. Es war erstaunlich, zu welchen Leistungen die Kinder fähig waren.
Ein Dank an die Familie Fellini für die tolle Woche, an den Förderverein für die Bewirtung und die vielen Helfer beim Auf- und Abbau.
Moin, darf ich mich vorstellen?
Ich bin Emmi, eine Stockente. Ich bin eine Schwimmente und gehöre zu unserer größten und häufigsten heimischen Entenart. Du hast meine Verwandtschaft bestimmt schon auf den Kanälen in Rhauderfehn gesehen. Bereits zum dritten Mal habe ich im wunderschönen Innenhof mit Teich der Grundschule Langholt in Rhauderfehn gebrütet und in diesem Jahr sind acht Küken geschlüpft.
Da der Innenhof nicht genügend Nahrung für uns bietet, werden wir hier täglich mit Futter und anderen Leckereien umsorgt. Es gibt Kükenfutter, getrocknete Mehlwürmer, Bruchmais und ab und zu Salat. Jeden Tag besuchen uns Kinder aus unterschiedlichen Klassen und freuen sich über uns und helfen bei der Fütterung. Sie haben meinen Küken sogar Namen gegeben: Turbo, Speedy, Blindi, Luna, Momo…. ich habe sie nicht alle behalten! Wenn sie dann acht bis neun Wochen alt sind, können sie fliegen und dann mit mir den Innenhof in die Freiheit verlassen.
Bilder von unserer Osterbühne
Schulhoftag
Am vergangenen Freitag haben wir wieder im Rahmen unseres „Schulhoftages“ gemeinsam mit allen Kindern unseren Schulhof und die Grünanlagen für den Frühling und den Sommer hergerichtet.
Neuer Rindenmulch wurde verteilt, Buschwerk beschnitten, Unkraut gezupft, Beete durchgehackt und neuer Sand unter den Spielgeräten verteilt.
Auch eine neue Naschhecke mit verschiedenen Beerensorten wurde gepflanzt, doch bis davon genascht werden kann, dauert es noch ein bisschen.
Eindrücke von unserer stimmungsvollen Weihnachtsbühne
Besuch vom Nikolaus
Eine willkommene Abwechslung und ein wenig weihnachtliche Atmosphäre erlebten die Kinder am 6. Dezember. Sankt Nikolaus höchstselbst besuchte die Kinder und diese staunten nicht schlecht. Sehr zur Freude der Kinder hatte Nikolaus neben der bekannten St. Nikolausgeschichte auch einen Stutenkerl für jedes Kind im Gepäck.
Danke an unseren Förderverein für die Unterstützung und die leckeren Stutenkerle.
Eindrücke vom Laternenfest
Am Donnerstag, den 7. November, fand wieder unser traditionelles Laternenfest statt. Der Schulhof war mit Lichterketten und Fackeln beleuchtet und in dieser stimmungsvollen Atmosphäre sangen die Klassen gemeinsam Laternenlieder. Für Unterhaltung sorgte dann noch der Auftritt der "Feuerhalunken" und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Ein Dankeschön an den Förderverein und alle Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Sponsorenlauf
Am vergangenen Freitag fand bei herrlichem Spätsommerwetter unser Sponsorenlauf statt. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm auf dem Schulhof ging es los. Die Schüler und Schülerinnen waren hoch motiviert und liefen etliche Runden. Auch viele Eltern waren gekommen, um ihren Nachwuchs anzufeuern und zu unterstützen. Eine großes Dankeschön geht wieder an alle Eltern für die Kuchenspenden und an die Helfer vom Förderverein, die die Zuschauer mit Kaffee und Kuchen versorgten.
Unten ein paar Eindrücke vom Vormittag.
Besuch vom Infomobil der Jägerschaft
Fotos und Eindrücke von der Einschulungsfeier