Infos zum Lockdown bis zum 14. Februar
Der bestehende Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert. Die bisher für die Schulen getroffenen Regelungen bleiben grundsätzlich weiter bestehen. Zusätzlich haben Eltern die Möglichkeit, Ihr Kind von der Präsenzpflicht befreien zu lassen.
Was bedeutet das für unsere Schule?
Wir bleiben im Szenario B (Wechselunterricht) und die Kinder kommen weiterhin im täglichen Wechsel zur Schule. Für das Lernen zu Hause bekommen sie Aufgaben von den Lehrkräften.
Darüber hinaus haben alle Eltern jetzt aber auch die Möglichkeit, Ihr Kind von der Präsenzpflicht zu befreien, wenn sie das Risiko einer Infektion minimieren wollen. Dann würde es bis zum 14. Februar zu Hause im Homeschooling bleiben. Sofern Sie dies wünschen, teilen Sie es uns bitte bis zum 22. Januar schriftlich mit, entweder per E-Mail an sekretariat@grundschule-langholt.de oder mit dem unten angefügten Formular.
Alle wichtigen Informationen können Sie auch dem Elternbrief entnehmen. Wie es nach dem 14. Februar weitergehen wird, werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Gruß
N. Heddens
Informationen zu den letzten Wochen des Halbjahres
Hier noch einmal alles Wichtige für die noch anstehenden drei Wochen des Schulhalbjahres. Wie es im 2. Halbjahr weitergehen wird, wissen wir jetzt noch nicht. Das Kultusministerium macht diese Entscheidung abhängig von der Infektionslage. Wir werden Sie informieren, sobald wir Näheres wissen.
11.1. – 15.1.21 – Szenario C - (Schulschließung - Distanzunterricht)
Die Schule bleibt geschlossen und die Schüler lernen von zu Hause aus (Distanzlernen). Dieses Distanzlernen wird inhaltlich von den Klassenlehrern organisiert und mit Ihnen und Ihren Kindern besprochen, in der Regel über SchoolFox.
18.1. – 29.1.21 – Szenario B - (Wechselunterricht)
Ab dem 18. Januar erfolgt der Unterricht in der Schule in getrennten Gruppen (A und B) im täglichen Wechsel. Es ist immer nur die
Hälfte der Klasse anwesend, die jeweils andere Hälfte hat dann Hausunterricht (Lernen zu Hause) und bekommt für den Tag Aufgaben von der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer. Die Gruppeneinteilung und
die Tage, an denen Ihre Kinder Unterricht haben, erfahren Sie von den Klassenlehrern. Es gilt weiterhin der reguläre Stundenplan. Auch die Busse fahren wie üblich.
In allen drei Wochen wird eine Notbetreuung von 7:30 bis 12:30 angeboten. Diese ist nur für Schüler, deren Eltern in sys- temrelevanten Berufen tätig sind und muss durch eine Bescheinigung
nachgewiesen werden. Sofern Ihr Kind teilnehmen soll, melden Sie sich bitte im Sekretariat oder bei der Schulleitung.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.