Aktuelle Elternbriefe

4. Elternbrief                                                                                             7.2.23                                                                                                                          

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,                                                                                                                                                                                                  

die ersten Tage des neuen Schulhalbjahres sind vorbei und wie immer möchte ich Ihnen auf diesem Wege einige Informationen zu den wichtigsten Veranstaltungen und Terminen zukommen lassen.

Die Karnevalsfeier findet in diesem Jahr am Freitag, den 17. Februar statt. Wir haben uns wieder für die Verlegung entschieden, da die Feier am Rosenmontag immer sehr schlecht mit dem Ganztag zu kombinieren ist. 

Zum Ablauf einige Informationen:

Organisatorisch ist dies ein ganz normaler Schultag. Es gilt der normale Bus- und Taxifahrplan. Es gibt keine veränderten oder angepassten Fahrzeiten. Alle Schüler kommen zur 1. Stunde zur Schule. Die Erst- und Zweitklässler, die nicht an der Betreuung teilnehmen, haben, wie sonst auch, nach der 4. Stunde Unterrichtsschluss. Die an der Betreuung teilnehmenden Kinder werden in der 5. Stunde betreut. Für die Dritt- und Viertklässler endet der Vormittag um 12.30 Uhr. Die Kinder können verkleidet zur Schule kommen, der Ranzen darf zu Hause bleiben. Ein Motto für den Tag gibt es nicht. Für die Kinder wird in der Turnhalle eine Bewegungslandschaft aufgebaut, deshalb sollten die Kinder unbedingt Turnschuhe mitbringen. Am Rosenmontag findet normaler Unterricht und Ganztag statt. 

Die Elternsprechtage finden vom 13.3. bis 23.3.23 statt. Eine Einladung dazu und die Möglichkeit der Terminabspache erhalten Sie rechtzeitig über SchoolFox.

Am Freitag, den 21. April, wollen wir, wie im vergangenen Jahr, mit allen Kindern gemeinsam im Rahmen unseres „Schulhoftags“ den Schulhof säubern und für den Frühling und Sommer herrichten. 

Am 11. Juni veranstaltet die Gemeinde das 28. Rathausfest, an dem auch wir uns mit einem Auftritt (Lieder singen) beteiligen werden. Nähere Infos dazu gibt es zu gegebener Zeit.

Unsere diesjährigen Bundesjugendspiele führen wir am Freitag, den 2. Juni durch. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Eltern, die uns unterstützen.

Das „Highlight“ in diesem Halbjahr wird die Projektwoche „Trommeln“ vom 20.6. bis 23.6.23 sein. Vier Tage lang wird mit den Kindern getrommelt, gesungen und getanzt. Am Vormittag finden Workshops statt, am letzten Tag präsentieren wir mit allen Kindern und Eltern am Nachmittag die Aufführung der musikalischen Geschichte. Ein Trommelabend ist für die Eltern gedacht, damit auch sie miterleben können, wie viel Spaß trommeln, singen und tanzen macht. Eltern können, sofern Sie Zeit und Lust haben, auch an den Projekttagen an den Workshops am Vormittag teilnehmen, z.B. zum Kostüme- oder Kulissen basteln. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig.

Ein paar abschließende Worte zum Thema Corona: Es gibt keine einschränkenden Bestimmungen mehr für den Bereich Schule. Seit dem 2.2.23 ist auch die Maskenpflicht im Bus (ÖPNV) entfallen. Unsere Schule

verfügt noch über Restbestände an Corona-Tests, die noch angefordert werden können, jedoch nur noch bis zum 31.3.23 und nur so lange, wie der Vorrat reicht. 

Dann noch einmal ein wichtiger Hinweis an alle Eltern: Wir beobachten momentan wieder häufiger, dass Eltern ihre Kinder mit dem Auto über die Mühlenstraße zum hinteren Teil der Schule bringen (Turnhalle). Der Parkplatz an der Turnhalle ist ausschließlich Lehrerparkplatz. Ich möchte Sie bitten, dies zukünftig zu vermeiden, da viele Schüler, die zur Schule laufen oder mit dem Fahrrad kommen, diesen Weg nehmen und so unnötig gefährdet werden. Auch das Parken in der Mühlenstraße, um von da aus zur Schule zu laufen, ist nicht sinnvoll und erhöht die Unfallgefahr. Sollten Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen, nutzen Sie bitte den Parkplatz vor dem Haupteingang der Schule (Kirchstraße). Vielen Dank.

Hier noch einmal eine Auflistung der bisher geplanten Termine. Zu weiteren, noch nicht aufgeführten Terminen, erhalten Sie gesonderte Informationen bzw. Einladungen.

 

17.2.                Karnevalsfeier in den Klassen 

13.3. – 23.3.    Elternsprechtage

24.3.                Frühlingsbühne

27.3. – 11.4.    Osterferien

21.4.                Schulhoftag

30.5.                Pfingstferien

2.6.                  Bundesjugendspiele

11.6.                Rathausfest

20.6. – 23.6.   Projektwoche Trommeln mit Abschlussfest am 23.6.

21.6.                Zeugniskonferenzen der Klassen 1 bis 4

4.7.                  Abschiedsgottesdienst

5.7.                  Abschiedsbühne für die 4. Klassen; Zeugnisausgabe

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Langholt