Grundschule Langholt Ganztagsschule mit Förderklassen Sprache
 Grundschule Langholt  Ganztagsschule mit Förderklassen Sprache

Der Schulvorstand

Wahlen zum Schulvorstand

Der Schulvorstand ist ein wichtiges Gremium an niedersächsischen Schulen. In ihm sind die Schulleiterinnen und Schulleiter und die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Erziehungsberechtigten und der Lehrkräfte vertreten und fällen gemeinschaftlich wichtige Entscheidungen der Schule. 

Dem Schulvorstand gehören 8 Mitglieder an. Neben dem Schulleiter sind dies noch drei Vertreter der Lehrkräfte bzw. pädagogischen Mitarbeiter/innen, die vom Kollegium in der Gesamtkonferenz gewählt werden und vier Elternvertreter, die vom Schulelternrat gewählt werden. Die Wahl erfolgt für zwei Jahre.

Die zweijährige Amtszeit des Schulvorstands ist vorüber und auf der ersten Sitzung des Schulelternrates am 5. Oktober müssen neue Elternvertreter für den Vorstand für den Zeitraum 2023-25 gewählt werden. Hierzu möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen mitteilen:

  • Alle Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schule können sich in den Schulvorstand wählen lassen, unabhängig davon, ob sie eine Funktion ausüben (z.B. Elternvertreter in der Klasse sind) oder einem Gremium (z.B. Konferenz) angehören.
  • Die Elternvertreter für den Schulvorstand werden vom Schulelternrat (SER) auf dessen erster Sitzung  (5.10) gewählt.
  • Im gesamten Schuljahr finden in der Regel 2-3 Sitzungen statt, die so terminiert werden, dass auch berufstätige Personen teilnehmen können.

Alle Interessenten erhalten eine Einladung zur ersten Schulelternratssitzung am 5.10.2023 um 19.00 Uhr und die Gelegenheit, sich dort kurz vorzustellen. Die Mitglieder des Schulelternrats wählen dann aus allen Interessenten die vier Elternvertreter.

Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit im Schulvorstand haben, so teilen Sie mir dies bitte schriftlich bis zum 28.9.2023 mit, gerne auch per E-Mail.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Langholt